2012 , das Jahr des Umbruchs

Mit dem Rücktritt von Ernst Erhard wurde eine neue Zeit eingeläutet. Ernst Erhard stellte sich nach 17 Jahren als 1.Vorstand nicht mehr zur Verfügung. Kurt Müller war als Nachfolger vorgesehen. Da er beim SV Hohenfurch im Vorstand seit Jahren engagiert ist, verzichtete er auf eine Kandidatur und schlug Erich Wurm als 1.Vorstand vor. Der wiederum kann auf eine langjährige Erfahrung als Führungskraft im Vereinswesen hinweisen. Erich Wurm stellte sich zur Wahl, allerdings mit dem Hinweis, dass er nur bis zum Ende der Periode zur Verfügung steht und 2014 nicht mehr kandidiert. Für ihn ist das eine zusätzliche Belastung, da er bereits die Funktion als Kassier inne hat und diese auch weiterhin ausüben wird. Erich Wurm wurde ohne Gegenstimme gewählt. Ihm zur Seite steht Kurt Müller, 2.Vorstand und Pressewart und als Schriftführer Bernd Hänsler. Für die Finanzen bleibt Erich Wurm, bereits seit 2009 im Amt,  weiterhin verantwortlich. 

Nach gut 10 Jahren mit vielen erfolgreichen Auftritten folgte 2012 der Wechsel des Chorleiters von Dieter Knirsch zu Peter Ostermeier. Mit Günter Brenner steht ihm als 2. Dirigent  ein erfahrener Mann zur Seite, der bereits über 30 Jahre mit dem Liedgut bestens vertraut ist. Nach dem der Klangkörper auf ein Mindestmaß geschrumpft war, wurde es höchste Zeit, diesem Trend entgegenzusteuern. Innerhalb kurzer Zeit ist es gelungen, neue Sänger zu integrieren und einige der „so genannten Altgedienten“ wieder zu aktivieren. Der gegenwärtige Stand hat sich bei 24 aktiven Chormitgliedern eingependelt. Das Ziel liegt bei 25 Leuten + mehr …, neue Sänger sind herzlich willkommen. Voraussetzung ist eine gute Stimme, die Bereitschaft zum „auswendig lernen“, freies Singen ohne Textvorlage und der regelmäßige Besuch der Chorproben.

Unsere nächsten Auftritte

März
Sa.29. März, 19.30 Uhr/ Konzert
Singkreis  Zugspitze

April
So./27.April/ 10.00 Uhr/ 
Fischer – Messe / KFV – Schongau (Adi Fastner)
Lorenzkapelle Epfach mit dem Lechroaner Zithertrio

MAI
So./17.Mai, Jubiläum DAV – Sektion SOG
Im Trachtenvereinsheim  SOG  

JUNI
Fr./27.06./ 19.30 Uhr/ Herz Jesu Messe /Frau Spindler/
Peiting – Bülach, am Windrad / mit dem Lechroaner Zithertrio/ Peitinger Alphornbläser

JULI
Fr. /11.Juli, 19.30 Uhr/Berglieder – Konzert in . Sankt Peter – Berghof
Kapelle St. Peter in St. Peter – Berghof / bei Buching /mit den Gebrüdern Böck 

SEPT.
Sonntag, 21.09. /10.00 Uhr
Gottesdienst/Einsingen im Pilgersaal
Wallfahrtskirche Vilgertshofer mit dem Lechroaner Zithertrio

Fr./26.September/ Abf. 7.00 Uhr in SOG
SOG / San Lorenzo Dorsino/ Molvenosee

Sa. 27.September/ Abf. 9.00 Uhr
San Lorenzo / Gardasee

So.28.September/Abf. 9.00 Uhr
San Lorenzo/ Gottesdienst/ Trient/ Rückfahrt

NOVEMBER
Sonntag, 30.11./ 16.00 Uhr / Adventskonzert zum 1.Advent
Wallfahrtskirche Vilgertshofen  mit dem Lechroaner Zithertrio

DEZEMBER
Sonntag, 7.12. /15.00 Uhr / Adventskonzert
Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, SOG


Wollen Sie mitsingen?

Melden sie sich bitte bei uns

  • Kurt Müller
    1. Vorstand
    Tel. 08861 – 8724

oder per E – Mail

oder

  • kommen sie in die regelmäßigen Chorproben, immer Donnerstag, 19.00  - 21.00 Uhr in der Schongauer Musikschule (Proberaum im 3.Stock) direkt gegenüber dem Ballenhaus.