Ein Frühjahr voller Aktivitäten - 4 Auftritte im April und Mai

Frühjahrskonzert, Donnerstag, 24.April, 19.30 Uhr im AURA – Hotel in Saulgrub
Chorleiter Günter Brenner hatte einen bunten Strauß Frühlingsmelodien und Berglieder zusammengestellt. Toni Wolf und Josefine Strobl sorgten für sie musikalische Untermalung mit der Zither und Gitarre. Ernst Erhard führte durch das Programm und die gut 120 Zuhörer waren sehr applausfreudig. Als krönenden Abschluss sang der Chor das „La Montanara“ in der Originalversion, vierstimmig und in italienischer Sprache.

Sonntag, 27.April, 10.00 Uhr Fischermesse in der St. – Lorenzkapelle in Epfach
Bereits seit Anfang der 70er Jahre sorgt der Schongauer Bergsteigerchor für die musikalische Umrahmung. Nach dem Ende der Messe folgt das Anfischen rund um die Gewässer des Lechs und Ammer. Mit dem Morgenrot wurde eröffnet und mit dem „Dio del Chielo“, dem Gebet der Berge, die Messe beendet. Traditionell wird die Waldlermesse gesungen, begleitet von Rosi Haseitl auf der Zither. Trotz starken Regens waren wieder viele Besucher gekommen. Der Chor erhielt sehr viel Applaus und bereits jetzt schon den Auftrag, auch 2015, die Fischermesse wieder würdig zu gestalten.

Samstag, 17. Mai, 19.00 Uhr, Mariensingen in der Pfarrkirche in Ludenhausen
Nach einer längeren Pause von mehreren Jahren sang der Chor erstmals wieder einige Marienlieder. Es war ein gelungener Abend und in einer vollbesetzten Kirche zeigte sich der Chor von der besten Seite. Die Besucher waren sehr angetan und geizten nicht mit Applaus. Besonders einfühlsam wurden die Lieder vorgetragen und zur Stärkung spendierte der Kirchenvorstand noch im Anschluss eine deftige Brotzeit.

Sonntag, 18. Mai, 19.15 Uhr – Maiandacht in der Stadtpfarrkirche Verklärung Christi – in Schongau – West
Leider war der Chor personell schwach besetzt und konnte nicht an den Vortrag vom Tag zuvor in Ludenhausen anschließen. Er machte zwar keine gravierenden Fehler, aber der Ausdruck und das stimmliche Volumen, entsprach nicht dem Standard, dem sich der Chor selbst auferlegt hat. Die Besucher waren trotzdem mehr als zufrieden und zeigten dies zum Abschluss der Maiandacht mit lang anhaltenden Applaus. Der Frühjahrsblock ist damit abgeschlossen. Jetzt wird wieder fleißig geprobt, vom 19. – 22. Mai ist der Chor zu Gast bei einem Gesangsvereinstreffen mit über 1000 Sängern und knapp 40 Chöre in Kirchberg bei Kitzbühl.

Unsere nächsten Auftritte

JUNI
Fr./27.06./ 19.30 Uhr/ Herz Jesu Messe /Frau Spindler/
Peiting – Bülach, am Windrad / mit dem Lechroaner Zithertrio/ Peitinger Alphornbläser

JULI
Fr. /11.Juli, 19.30 Uhr/Berglieder – Konzert in . Sankt Peter – Berghof
Kapelle St. Peter in St. Peter – Berghof / bei Buching /mit den Gebrüdern Böck 

SEPT.
Sonntag, 21.09. /10.00 Uhr
Gottesdienst/Einsingen im Pilgersaal
Wallfahrtskirche Vilgertshofer mit dem Lechroaner Zithertrio

Fr./26.September/ Abf. 7.00 Uhr in SOG
SOG / San Lorenzo Dorsino/ Molvenosee

Sa. 27.September/ Abf. 9.00 Uhr
San Lorenzo / Gardasee

So.28.September/Abf. 9.00 Uhr
San Lorenzo/ Gottesdienst/ Trient/ Rückfahrt

NOVEMBER
Sonntag, 30.11./ 16.00 Uhr / Adventskonzert zum 1.Advent
Wallfahrtskirche Vilgertshofen  mit dem Lechroaner Zithertrio

DEZEMBER
Sonntag, 7.12. /15.00 Uhr / Adventskonzert
Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, SOG


Wollen Sie mitsingen?

Melden sie sich bitte bei uns

  • Kurt Müller
    1. Vorstand
    Tel. 08861 – 8724

oder per E – Mail

oder

  • kommen sie in die regelmäßigen Chorproben, immer Donnerstag, 19.00  - 21.00 Uhr in der Schongauer Musikschule (Proberaum im 3.Stock) direkt gegenüber dem Ballenhaus.